Gesamtkilometer 18,8 Gesamtanstieg 650hm Gesamtabstieg 650hm Was tun, wenn mal wieder die halbe Republik mit diversen Streikmaßnahmen einigermaßen stillsteht und man seine Wanderplanung über den Haufen werfen muss? Man entscheidet sich für einen Klassiker! Der Aufstieg zum höchsten Taunusgipfel ist ein solcher Klassiker. Wenn man wie ich aus dem Taunus kommt, hat man ihn schon…
Kategorie: Reiseziele
Meine Reiseziele
Die längste Strecke voller Störche
Almograve – Zambujeira do Mar Gesamtkilometer: 21,4 Gesamtanstieg: 200hm Gesamtabstieg: 200hm Der morgendliche Blick aus dem Fenster offenbart ein anderes Bild als die Wetterapp prophezeit hat. Es regnet. Schon wieder. Die Schuhe sind von gestern noch tropfend nass, die Jacke ebenso. Die Nacht hat nicht ausgereicht, um alles zu trocknen. Puhhh. Aber Angst vor dem…
Es kann auch mal schwer fallen!
Vila Nova de Milefontes nach Almograve Gesamtkilometer: 12,1 Gesamtanstieg: 130hm Gesamtabstieg 120hm Der Wetterbericht gestern verhieß nichts Gutes für diesen Tag. Und er sollte leider recht behalten. Gleich morgens der Blick aus dem Fenster und – Regen. So sollte es auch bleiben. Aber von vorn. Das Frühstück im Blue Guide ist wunderbar angerichtet. Sehr liebevoll…
Welthauptstadt des Comics – Brüssel
Gesamtkilometer: 9,4 km Brüssel ist bekannt für seine Pralinen, seine Fritten, die EU-Institutionen, das Atomium und das Männeken Pis. Aber wer weiß aus dem Stegreif, dass Brüssel die Hochburg des Comics ist? Bereits 1926 hat Georges Remi in Brüssel den ersten Comic gezeichnet. Bekannte Helden wie Tim und Struppi, Lucky Luke und die Schlümpfe nennen…
Sand, Sand und nochmal Sand
Porto Covo nach Vila Nova de Milfontes Gesamtkilometer: 20,2 Gesamtanstieg: 230 hm Gesamtabstieg: 230 hm Gleich morgens – Sprung aus dem Bett und zum Fenster nach dem Wetter schauen. Die Nacht zuvor war ein Gewittersturm über die Küste gezogen und es gab mehr als eine Warnung wegen der Windböen. Da der Fischerweg oft direkt entlang…
Der Fischerweg – Allgemeine Info
Als passionierte Wanderin lese ich natürlich auch viele Beiträge zu dieser Thematik in den unterschiedlichsten Medien. Als ich über einen Beitrag zur Rota Vicentina als einem der „Leading Trails of Europe“ gestolpert bin, wurde ich neugierig. Zwei, drei Klicks später war es für mich klar, der Fischerweg muss es sein, irgendwann. Die Rota Vicentina ist…
Zwei Tage – drei Mal Kultur – Brighton und London in extremo
Meine Freundin ist Musical-verrückt. Sie hat manches Musical schon unzählige Male gesehen und ist immer auf der Suche nach ähnlich verrückten Menschen. Dieses Mal hat sie mich geködert mit meinem absoluten Liebling „Six“. Bei Six geht es um die sechs Frauen von Heinrich dem Achten, die keine sonderlich große Lebenserwartung hatten. Seine erste Frau, Katharina…
Skulpturen in Weilheim
Gesamtkilometer: 4,9km Höhenmeter fallen hier nicht ins Gewicht. Weilheim in Oberbayern, heute eine Kreisstadt mit rund 24T Einwohnern, erstmals erwähnt 1010 in einer Urkunde von Heinrich II der das Dorf Wilhain dem Kloster in Polling zuspricht, hat einen sehr umtriebigen Verschönerungsverein. Der hat für eben diesen Skulpturenweg gesorgt. In diesem Jahr wurde er eingeweiht. Parkmöglichkeiten…
Endspurt von Elmen nach Forchach
Gesamtkilometer: 13,7km; Anstieg: 270hm Abstieg: 330hm Morgens erst mal mit dem Bus von Bach nach Elmen fahren. Es ist ziemlich kalt, man merkt den Oktober. In Elmen Ausstieg in der Ortsmitte, wo ich am Tag vorher auch eingestiegen bin und siehe da Nessie ist auch schon da. Erst einmal geht es wieder Richtung Hotel/Restaurant Lechzeit…
Der Sonne entgegen – von Bach nach Elmen
Gesamtkilometer: 16,7km; Anstieg: 240hm Abstieg: 330hm Der Tag startet nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel Grüner Baum mit Nieselwetter und Nebel. Aber, für was hat man Regenzeug dabei 🙂 Der Weg beginnt flach, am Lech entlang in Richtung Elbigenalp, vorbei an einigen Skulpturen. In Elbigenalp kann man, sofern man es vorher noch nicht gemacht hat,…