Für den zweiten Tag in Madrid hatte ich vorab zwei Termine koordiniert. Zum einen wollte ich in einem „normalen“ Viertel gut essen gehen, und zum zweiten eine klassisch touristische Flamencoshow besuchen. Erst mal bin ich mit der Metro wieder ins Zentrum gefahren, um dann dem Tipp der Touriinfo-Mitarbeiterin zu folgen und den Bus Nummer 001…
Kategorie: Stadtrundgänge
Wandern in der Stadt? Geht auf jeden Fall. Der Genuss liegt hier auch ganz nah.
Madrid – Retiro Park und drei Museen der Spitzenklasse
Mein erster Tag in Madrid. Ich habe mich für eine Unterkunft etwas außerhalb der „Hotzone“ entschieden aus zweierlei Gründen: 1. Billiger (die Hotelpreise in Madrids Zentrum sind – hoch) und 2. Es ist bedeutend ruhiger und „einheimischer“. Ich finde es immer toll, wenn man bei einem solchen Besuch auch ein wenig das sieht, was die…
So neben Berlin – Potsdam
Gesamtkilometer: 11,3 An- und Abstieg: unwesentlich An sich hatte ich den Mammutmarsch in Berlin geplant. Leider kam mir mein Knie und der Orthopäde in die Quere, die beide meinten, dass 30 Kilometer nicht die beste Idee meines Lebens seien. Nun hatte ich aber schon die Bahnfahrkarte und das Hotel in Berlin gebucht, also musste eine…
Alte Bücher, Wein und ein mittelalterliches Weltereignis – Konstanz
Der Bodensee und seine Anreinerorte sind ein sehr ergiebiges Pflaster, wenn es um Kunst, Kultur oder Geschichte geht. Die Pfahlbauten, die Seebühne, diverse Klöster und Kirchen, Museen und und und… Da kann man sehr viel Zeit verbringen. In diesem Jahr haben mein Mann und ich die Seebühne in Bregenz besucht, aber in Lindau übernachtet. Was…
Oh wie schön ist Bautzen
Wer Bautzen hört und alt genug ist, denkt automatisch an den Stasi Knast seinerzeit, der als einer der schlimmsten Gefängnisse in der DDR galt. Heute gibt es dort eine Gedenkstätte. Das war von vornherein nicht mein Ziel. Auf meinem Weg nach Polen, wollte ich nochmal einen Stopp einlegen und hab mir die Karte angeschaut und…
Das Salz brachte den Wohlstand – Landsberg am Lech
Landsberg am Lech, eine heute mittelgroße Stadt mit einer langen Geschichte. Im 12. Jhd. erstmals urkundlich als „Phetine“ erwähnt, ließ Heinrich der Löwe für den Salzhandel eine Brücke über den Fluss erbauen. Das war der Funke, der die Stadt rasant wachsen ließ und bereits im 13. Jhd. wurde „Landesperch“ das Stadtrecht verliehen. Die folgenden Jahrhunderte…
Welthauptstadt des Comics – Brüssel
Gesamtkilometer: 9,4 km Brüssel ist bekannt für seine Pralinen, seine Fritten, die EU-Institutionen, das Atomium und das Männeken Pis. Aber wer weiß aus dem Stegreif, dass Brüssel die Hochburg des Comics ist? Bereits 1926 hat Georges Remi in Brüssel den ersten Comic gezeichnet. Bekannte Helden wie Tim und Struppi, Lucky Luke und die Schlümpfe nennen…
Zwei Tage – drei Mal Kultur – Brighton und London in extremo
Meine Freundin ist Musical-verrückt. Sie hat manches Musical schon unzählige Male gesehen und ist immer auf der Suche nach ähnlich verrückten Menschen. Dieses Mal hat sie mich geködert mit meinem absoluten Liebling „Six“. Bei Six geht es um die sechs Frauen von Heinrich dem Achten, die keine sonderlich große Lebenserwartung hatten. Seine erste Frau, Katharina…
Skulpturen in Weilheim
Gesamtkilometer: 4,9km Höhenmeter fallen hier nicht ins Gewicht. Weilheim in Oberbayern, heute eine Kreisstadt mit rund 24T Einwohnern, erstmals erwähnt 1010 in einer Urkunde von Heinrich II der das Dorf Wilhain dem Kloster in Polling zuspricht, hat einen sehr umtriebigen Verschönerungsverein. Der hat für eben diesen Skulpturenweg gesorgt. In diesem Jahr wurde er eingeweiht. Parkmöglichkeiten…
Superlativ: Leipzig
Gesamtkilometer 5,5 Anstieg: 130hm Abstieg 140hm Auf meinem Weg von Dresden nach Frankfurt war ein Umstieg in Leipzig notwendig. Da habe ich das doch gleich mal genutzt, um einen Zwischenstopp einzulegen. Nach eigenem Bekunden ist Leipzig eine Stadt der Superlative: Mutter aller Messen, die zweitälteste Universität, die erste Hochschule für Frauen, Welthauptstadt des Buches, Stadt…