Servus, Grüezi und Hallo
ich bin Tamara,
von meiner Oma habe ich das Reisegen geerbt. Keine erblichen Vorbelastungen konnte ich beim Thema Wandern aufspüren, dennoch ist es so, dass ich mittlerweile das eine mit dem anderen gerne verbinde.
Ich habe bereits ein halbes Jahrhundert hinter mir und gehöre nicht zu den Sportskanonen, die in dem Alter noch die Zugspitze in affenartiger Geschwindigkeit hochmachen. Bei mir darf es gern anspruchsvoll, aber nicht überanstrengend sein. Touren von mehr als 25km empfinde ich als Tortur. Die Alpen von unten nach ganz oben, sind mir eher zu anstrengend.
Was mich zu diesem Block geführt hat. Der Spruch „Ich tue es für den Kaiserschmarrn“ von den T-Shirts von Bergmensch, könnte von mir sein.
Ich möchte gerne meine Auffassung von Genuss und Wandern teilen. Ich empfinde es definitiv nicht als Widerspruch eine Wanderung so zu planen, dass ein leckes Essen auf dem Weg zu finden ist, oder ein Einkehrschwung bei einem Winzer entlang des Weges möglich ist oder auch, und auch das ist Genuss für mich, in ein Museum am Wegesrand zu gehen.

Bei Weitwanderungen ist für mich eine bequeme Übernachtung mit guten Essen der Inbegriff von Genuss. Aus dem Zeltalter bin ich raus, der Kran, um morgens wieder senkrecht zu kommen ist einfach logistisch zu kompliziert mitzunehmen.
So plane ich meine Wege, egal ob Tageswanderungen oder auch Weitwanderungen, gerne mit schönen Momenten drumherum und ich denke, es gibt noch mehr wie mich.
Von daher, viel Spaß beim Stöbern und der Ideenfindung.
