Wandern in London – mal ein anderer Ansatz, diese Metropole zu kennenzulernen. Und es gibt viele Möglichkeiten dazu. Schon vor einigen Jahren hat mir eine Freundin ein Buch ausgeliehen namens „Hidden Hikes“ (ich habe es gegoogelt, aber exakt dieses habe ich nicht mehr gefunden), bevor ich damals nach London gefahren bin. Schon da bin ich…
Kategorie: Reiseziele
Meine Reiseziele
Vorbei an des Pummpälz Wohnstatt
Der Tag beginnt mit der Busfahrt zurück nach Ruhla. Leider fährt sonntags genau zu meiner Lieblingsstartzeit kein Bus, sondern nur alle zwei Stunden. Aber nun gut. Ich versuche einen anderen Zuweg, weil es bei Komoot so aussieht, als gäbe es eine Abkürzung. Aber wer Komoot kennt, weiß: Nicht immer ist dort auch tatsächlich ein Weg,…
Wer oder was ist der Pummpälz?
Um diese Frage gleich zu beantworten: Der Pummpälz ist „der Sage nach ein rothaariger Kobold, der in den Nacken springt und Ohrfeigen verteilt…“ Letztes Jahr habe ich bei meinem Besuch der Wartburg die Infotafel für diesen Weg gefunden. Seitdem ist er mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Die Recherche dazu ist ein wenig schwierig….
Venedig ohne Touristen – geht nicht?
Mein zweiter Tag in Venedig. Ich hatte die Idee, einmal rund um die Insel zu laufen, was allein schon an einem militärischen Sperrbezirk im Osten der Insel nicht so einfach werden würde. Manchmal laufe ich auch einfach mal drauf los und schau einfach, wie weit ich komme.
Schockverliebt in Venedig
Ich habe das große Glück, in einem Bundesland zu arbeiten, in welchem es Bildungsurlaub gibt. Den nehme ich auch in regelmäßigen Abständen und bilde mich fort. Manchmal bleibe ich einfach vor Ort (die Volkshochschulen bieten dahingehend ein gutes, kostengünstiges Programm), oder manchmal zieht es mich auch weiter weg. Ich mag primär Sprachen oder ökologische Themen,…
Umziehen nervt
Leider bin ich im Moment am Umziehen. Das nimmt mir die Zeit, mich mit der Homepage zu beschäftigen. Aber…… der nächste Artikel ist im werden. Und es geht nach…..
Zwischen den Extremen – Madrids Ruhezonen und Touristenhotspots
Für den zweiten Tag in Madrid hatte ich vorab zwei Termine koordiniert. Zum einen wollte ich in einem „normalen“ Viertel gut essen gehen, und zum zweiten eine klassisch touristische Flamencoshow besuchen. Erst mal bin ich mit der Metro wieder ins Zentrum gefahren, um dann dem Tipp der Touriinfo-Mitarbeiterin zu folgen und den Bus Nummer 001…
Madrid – Retiro Park und drei Museen der Spitzenklasse
Mein erster Tag in Madrid. Ich habe mich für eine Unterkunft etwas außerhalb der „Hotzone“ entschieden aus zweierlei Gründen: 1. Billiger (die Hotelpreise in Madrids Zentrum sind – hoch) und 2. Es ist bedeutend ruhiger und „einheimischer“. Ich finde es immer toll, wenn man bei einem solchen Besuch auch ein wenig das sieht, was die…
Vom höchsten Punkt – Etappe 4 König-Ludwig-Weg
Gesamtkilometer: 12,6 Bergauf: 110hm Bergab: 450hm Ich bin keine gute Bergauf-Läuferin, aber dafür umso besser im Bergab-Laufen. Was für mich immer bedeutet, ich fahre auf Berge hoch und laufe runter. So auch hier. Mein Mann fährt mich hoch auf den Hohen Peißenberg, mein Startpunkt heute. Dort oben gibt es einen Caravan Parkplatz und der ist…
Glanz und Gloria – König Ludwig Weg
Gesamtkilometer: 12,8 Gesamtanstieg: 130hm Gesamtabstieg: 230hm Der Start dieser Etappe war für mich die Wies Kirche. Der Weg war entgegen der angedachten Marschrichtung, allerdings für mich war es heute logistisch sinnvoller, diesen Weg zu wählen. Der Reihenfolge nach wäre die Strecke Hoher Peißenberg – Rottenbuch dran gewesen. Diese Strecke ist toll, aber eben nicht zu…