Es war mal wieder soweit; Ein Wandertag und – Regen. Regen beim Aufstehen, Regen beim Frühstück, Regen beim Startpunkt, Regen entlang des Weges und Regen am Endpunkt. Ich parke mein Auto am Bahnhof in Aschau und starte mit dem zweiten Tag. In meinem schicken neongelben Regenponcho, der mir auch schon in Portugal an dem ein…
Kategorie: Bayern
Tageswanderungen in Bayern
Der Prientalwanderweg Teil 1 – der Wildbach der da ist, weg ist, da ist…..
Die Prien, in den Touristenbroschüren „einer der längsten Wildbäche Bayerns“, entspringt .. in Österreich 🙂 am Spitzstein. Gut, dort mäandert die Grenze hin und her und der genaue Ort…… Lassen wir die Quelle mal in Österreich. Den Part von Sachrang bis zur Quelle hätte ich gern am Anreisetag gemacht. Ich war schon auf dem Weg,…
Skulpturen in Weilheim
Gesamtkilometer: 4,9km Höhenmeter fallen hier nicht ins Gewicht. Weilheim in Oberbayern, heute eine Kreisstadt mit rund 24T Einwohnern, erstmals erwähnt 1010 in einer Urkunde von Heinrich II der das Dorf Wilhain dem Kloster in Polling zuspricht, hat einen sehr umtriebigen Verschönerungsverein. Der hat für eben diesen Skulpturenweg gesorgt. In diesem Jahr wurde er eingeweiht. Parkmöglichkeiten…
Vogelbeobachten, Kunstgenuss und Schlemmereien
Gesamtkilometer: 12,1km Anstieg: 210hm Abstieg: 190hm Los geht’s am Parkplatz der Laberbergbahn. Der Weg führt entlang eines kleinen Bachs in Richtung Ammer, vorbei an der Innenstadt von Oberammergau und dem Passionsspielhaus. Die Passionsspiele sind nur alle 10 Jahre, das nächste Mal voraussichtlich 2030. An der Ammer folgt man dem Weg flussabwärts in Richtung Unterammergau. Nach…
Auf den Gipfel und nach unten – Herzogstand
Los geht’s mit der Seilbahn zum Herzogstand. Die Berg- und Talfahrt kostet 16 €, Einzelfahrt 8,50€, der dazugehörige Parkplatz 6€ + 2€ Tageskurtaxe (man muss das Kind ja irgendwie nennen). Es gibt unterschiedliche Öffnungszeiten zur Ferienzeit und außerhalb der Saison! Auch im Berggasthaus. Bitte vorher genau informieren. Mit der Bahn ist man in vier Minuten…
Auf zu den drei Hörnles
Wenn man es einfach haben möchte, kann man diese Tour am Ende der Bergbahn, gleich von der Hörnlehütte aus starten. Wenn man es herausfordernd mag, dann stellt man das Auto auf dem Parkplatz für 7€ am Tag ab, startet von der hinteren rechten Ecke des Parkplatzen per pedes bergauf. Der Weg geht stetig einigermaßen steil…
