Nürnberg erstmals erwähnt 1050 in der Sigema Urkunde, bis zum 2. WK eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Kernstädte. Ziel meines Stadtrundganges war diese alte Kernstadt mal kennenzulernen und zwar abseits der Zeit, in der durch den Christkindlesmarkt unendlich viele Touristen die alten Straßen verstopfen. Abgesehen davon – ich bin ein Dürer-Fan. Übernachtet habe ich…
Finale Lechwanderweg
Von Pflach zum Lechfall nach Füssen Gesamt 15,4km; Bergauf: 390hm Bergab: 430hm Eine wunderschöne Tour mit einer Ruine, den Königsschlössern im Hintergrund, dem Alpsee und dem Lechfall. Aber von Anfang an. Nach einem guten Frühstück im Schwanen geht es durch die Hintertür hinaus direkt wieder auf den Lech-Weg. Es ist noch ein wenig frisch, aber…
Auf den Gipfel und nach unten – Herzogstand
Los geht’s mit der Seilbahn zum Herzogstand. Die Berg- und Talfahrt kostet 16 €, Einzelfahrt 8,50€, der dazugehörige Parkplatz 6€ + 2€ Tageskurtaxe (man muss das Kind ja irgendwie nennen). Es gibt unterschiedliche Öffnungszeiten zur Ferienzeit und außerhalb der Saison! Auch im Berggasthaus. Bitte vorher genau informieren. Mit der Bahn ist man in vier Minuten…
Vom Hünerberg zum Schwanen
Abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Altstadt Ab Oberursel Hohemark gehen unendlich viele Wanderwege in den Taunus. Die Klassiker sind die Aufstiege zum Feldberg und/oder zum Altkönig, dem Fuchstanz oder auch Sandplacken. Wir haben uns für eine andere Richtung entschieden. Von der Endhaltestelle der U 3 geht´s erst mal Richtung Westen zur Klinik Hohemark. Die Klinik…
Lechwanderweg von Weißenbach nach Pflach
Der Lech, einer der letzten unberührten Flüsse im Alpenraum. Start ist der Formarinsee im Lechquellengebiet im Vorarlberg und der unberührte Teil zieht sich durch Tirol bis nach Füssen in Deutschland. Je nach Gusto kann man den Weg in mehr oder weniger Etappen erwandern. Dadurch, dass an der gesamten Strecke Ortschaften liegen die touristisch voll erschlossen…
Auf zu den drei Hörnles
Wenn man es einfach haben möchte, kann man diese Tour am Ende der Bergbahn, gleich von der Hörnlehütte aus starten. Wenn man es herausfordernd mag, dann stellt man das Auto auf dem Parkplatz für 7€ am Tag ab, startet von der hinteren rechten Ecke des Parkplatzen per pedes bergauf. Der Weg geht stetig einigermaßen steil…