Abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Altstadt
Ab Oberursel Hohemark gehen unendlich viele Wanderwege in den Taunus. Die Klassiker sind die Aufstiege zum Feldberg und/oder zum Altkönig, dem Fuchstanz oder auch Sandplacken. Wir haben uns für eine andere Richtung entschieden. Von der Endhaltestelle der U 3 geht´s erst mal Richtung Westen zur Klinik Hohemark. Die Klinik hat einen wunderschönen Park, der öffentlich begehbar ist. Vor der Klinik geht es rechts ab bergan zur Emminghaus-Hütte.

Der Weg geht stetig bergauf bis zur Hütte. Vor der Hütte links auf den Kaiserin Friedrich Weg, grob in Richtung Kronberg. Auch hier geht es einigermaßen bergauf durch den Wald. Oft sieht man die abgeholzten Stellen, wo die Trockenheit und der Borkenkäfer gewütet haben.
Rechts taucht dann ein ungewöhnlicher Geselle auf – ein Hase. Kurz hinter dem Hasen folgen wir einem Weg, der rechts bergab geht. Dem Weg folgen wir so lang, bis ein Wegweiser den Gilboa Tempel ausschildert. Es ist ein Pfad rechts bergan, der sich nach ca. 50 Metern teilt. Hier ist es einerlei welchem Weg man folgt….. es ist ein Rundweg. Wir entscheiden uns für den Weg rechts.


Der Weg ist ein wenig mystisch, mit Flechten, die von den Ästen der knorrigen Bäume hängen. Vereinzelte Bänke stehen bereit, um die Aussicht auf den Altkönig und die Weiße Mauer zu genießen. Vorbei am Hünerberg geht es zum Gilboa-Tempel mit einer super Aussicht auf Kronberg. Nach einer kurzen Rast geht es immer weiter bergab, wir kreuzen an der Ampel die B 455 und folgen weiter dem Geroldspfad bis wir am Rande der Heide wieder auf die Straße treffen. Da wir ein wenig länger gebraucht haben wie geplant, wenden wir uns jetzt links und folgen dem asphaltierten Bürgersteig in Richtung Oberursel.


Unser Ziel ist in der Altstadt von Oberursel das Gasthaus Schwanen. Der Schwanen ist nachweislich seit dem frühen 18. Jahrhundert eine Wirtschaft. Ein bei Renovierungsarbeiten gefundenes Familientagebuch datiert sogar aus 1684. Da Oberursel im 30 jährigen Krieg weitflächig zerstört worden ist, ist ein Gasthaus an dem heutigen Standort vor dieser Zeit wahrscheinlich.
Heute gibt es hier gutbürgerliches Essen. Eine Versuchung wert sind allemal die Appetithappen, die man sich wie Tapas vorstellen kann.