Gesamt: 15,8 km Bergauf: 120hm Bergab: 550hm
In der Saison zwischen Juni und Anfang Oktober fährt der Bus vom Rüfiplatz in Lech am Arlberg über die Passstraße hinauf zum Formarinsee. Die Fahrt kostet hin und zurück 22 € (Oneway übrigens dasselbe). Selbst fahren kann man nur zwischen 16h – 8h morgens. Da haben sie sich schon geschäftstüchtig erdacht, die Vorarlberger.
Am Parkplatz angekommen ist gleich die Lechwegsteele, neben dem Bushäuschen zu sehen. Aber wir gehen erst einmal in die andere Richtung, zum Formarinsee, dem Ursprung des Lech. Man kann den Weg über die Fahrstraße nehmen, oder den für „Geübte“ bei dem man trittsicher sein sollte. Am Ende der beiden Wege ist die Freiburger Hütte, bei der man schon mal den ersten Kaffee einwerfen kann. Heute sind wir nur bis zum ersten Punkt gegangen, an dem man den Formarinsee voll überblicken kann.


Ein kurzer Stopp, die Aussicht und die Ruhe genießen und zurück geht es, zum offiziellen Einstieg des Lechwanderweges, der Steele mit dem Verlauf des Gesamtweges bis Füssen und dem geschwungenen L, welches uns jetzt die nächsten Tage begleiten wird.
Ein kurzes Stück über die Fahrstraße, und dann nach ca. 100 Metern biegt ein Pfad rechts ab, zu einer Steinbockbüste. Jetzt sind wir auf dem Weg. Da wir im Herbst sind und es auch hier den Sommer über eher wenig geregnet hat, sind die ersten vier/fünf Kilometer ohne Wasser. Dann hört man ein Plätschern, der Lech beginnt als kleines Bächlein.


Der Pfad über Steine und Wurzeln begleitet und jetzt für weitere vier km. Jetzt kann man sich entscheiden, ob man dem Weg weiter folgt, oder kurz einen Schlenker zur Älpele Hütte (Montags Ruhetag) macht, wo es Kuchen, Speck- oder Käsebrett oder auch eine Suppe gibt.
Nach einer kurzen Rast geht es weiter wieder auf den Lechwanderweg. Das nächste gut sichtbare Ziel ist der Golfplatz von Lech am Arlberg. Dort gibt es eine Umleitung, weil fliegende Golfbälle und Wanderer offensichtlich keine gute Verbindung darstellen. Die Wege werden immer breiter und letztendlich erreicht man nach einem letzten Anstieg Lech am Arlberg, wieder am Rüfiplatz, wo am Vormittag die Busfahrt losging.

